Sign Up Now
and get instant access to your “Free Guide”

6 mögliche Schritte für mehr Selbstwert und Gesundheit ohne Stress
Ein mentales kleines Kind, das Geborgenheit, ohne Veränderungen und ohne Risiko möchte. - Schaffst du es, ihm schonend beizubringen, dass Veränderungen noch drin sind und auch ein Wagnis in dein Leben gehört?
Möglicherweise bist du mit Situationen wie diesen hier vertraut:
Na, kommt dir das bekannt vor?
Im Grunde haben wir es hier mit einer Mischung aus Autoritätsfiguren (Eltern, andere Bezugspersonen, Medien usw.) und deinem eigenen ängstlichen Ich zu tun. Der innere Kritiker drückt deine tiefsten Sorgen aus und ist scheinbar so mächtig und doch so hilflos.
Es ist vergleichbar, wie wenn du gestresst bist und dann aus dem Affekt heraus dein Gegenüber bestrafst, kennst du vielleicht, wenn du Mutter bist :-). Du wirkst augenscheinlich mächtig und bist doch nur hilflos.
Die kritische Stimme in uns entwickelt sich vor allem in Situationen, in denen wir uns verletzlich und schwach fühlten.
Bis zum Kleinkindalter war der innere Kritiker unser Schutzpatron. Er erfüllte seinen Sinn. Unsere Eltern wollten nur das beste und wollten uns gesellschaftlich fit machen, der innere Kritiker freute sich immer sehr über den Input und fühlte sich wohl. Der Unterschied zu früher - unsere Eltern ermahnten uns, im Gegenzug erhielten wir aber auch Lob.
Aus dem sinnvollen Beschützer entwickelte sich ein herrschsüchtiger und ungerechter Diktator, der dich schikaniert, kritisiert und fertig macht, richtig? Lob bleibt hier fern. Er sieht nur, was du falsch machst, hat viel an dir auszusetzen, verurteilt dich und lässt dich minderwertig fühlen, richtig?
Denk einmal darüber nach: Wie oft hattest du in der Vergangenheit bereits Probleme dabei, ins HANDELN zu kommen, deine Wünsche zu leben, dich wohl zu fühlen, nur weil du deinem inneren Kritiker Gehör geboten hast?
Er signalisiert dir Fehler, die er ungeprüft aus deinen früheren Erfahrungen übernommen hat. Glaubst du wirklich, nur weil dein innerer Kritiker dich warnt, schlecht macht, wirst du weniger Fehler machen und bist ein besserer Mensch? Nein, das wird wirklich nicht geschehen. Dein innerer Kritiker ist, wenn er dich am Handeln hindert nicht mehr dein Freund und Beschützer, ABER er gehört zu dir. D. h. Druck erzeugt Gegendruck - wehrst du dich gegen ihn, verstärkst du seine Erscheinung.
Du musst dieses Problem mit dem inneren Kritiker ein für alle mal lösen, wenn du wirklich langfristig gesund bleiben, tiefe und sinnhafte Beziehungen aufbauen möchtest und ein Leben nach deinen Vorstellungen mit starkem Selbstwert haben möchtest!
“Bist du es dir Wert, gut zu dir selbst zu sein?"
”
Hier ist das Problem:
Nur wenige Menschen überstehen den Sturm an Selbstvorwürfen, ohne dass sie innerlich davon Schaden nehmen. Dem inneren Kritiker großen Raum zu bieten ist der Hauptfaktor dafür, dass die meisten Menschen NIEMALS ihr Ziel erreichen – ganz einfach, weil der innere Kritiker etwas auslöst, was es verhindert, groß zu denken, dein Leben zu leben und deine Ziele zu erreichen. Es ist deshalb für dich von entscheidender Bedeutung, den inneren Kritiker in dein Bewusstsein zu holen, ihn als Freund anzunehmen, der dir deinen tiefsten Sorgen mitteilt. Gib ihm nicht zu viel Raum , um endlich DU sein zu können, dein Leben in die Hand zu nehmen, deine Wünsche umzusetzen und das alles ohne Stress!
So ein Diktator wie es der innere Kritiker ist, lässt sich nicht so einfach entmachten. Du musst mit folgenden Einwänden von ihm rechnen:
Wie du mehr Selbstwert und Gesundheit ohne Stress erhältst
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung und die aus unzähligen Trainings, Menschen wie dir dabei zu helfen, den inneren Kritiker zu entmachten, kann ich dir jetzt 6 mögliche Schritte zeigen, die dir dabei helfen können, das Problem zu lösen:
Hier ist schon mal eine Auswahl von Möglichkeiten, wie du innere Stärke aufbaust, um mit deinem inneren Kritiker klar zu kommen.
© Kathrin Laborda All rights Reserved I Impressum I Datenschutz